Kalte Rucola-Gurken-Suppe mit Grissini


Zutaten für 4 Portionen

Suppe

Grissini


Zubereitung

  1. Für die Suppe Rucola waschen und trocken schleudern. Etwas für die Garnierung beiseitelegen. Gurke waschen und in grobe Stücke schneiden. Knoblauch grob würfeln. Petersilie waschen, trocken schleudern und mit den Stielen grob schneiden.

    Gurke, Rucola, Knoblauch, Petersilie, saure Sahne, Essig, Honig und Gemüsebrühe im Küchenmixer sehr fein pürieren. Suppe durch ein feines Sieb in eine große Schale gießen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe bis zum Verzehr kalt stellen.

    Für die Grissini Mehl, Hefe, 60 ml Wasser, Thymian, Käse, Salz und Olivenöl mit dem Knethaken der Küchenmaschine ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 15x20 cm) ausrollen und längs in ca. 2 cm breite Streifen schneiden.

    Die Enden eines Teigstreifens übereinanderlegen, zusammen­drücken und leicht eindrehen. Auf der Arbeitsfläche mit flachen Händen zu einer länglichen Stange formen, dabei mit den Händen in entgegengesetzte Richtungen rollen und den Streifen spiral­förmig eindrehen. Restliche Streifen ebenso verarbeiten.

    Grissini auf einem mit Backpapier belegten Backblech ver­teilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten goldbraun backen. Auf einem Küchengitter abkühlen lassen.

Für das Topping inzwischen Gurken waschen und in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden. Ingwer schälen und sehr fein hacken. Schalotte fein würfeln. Gurken mit Ingwer, Schalotten, Zitronenöl und Salz vermengen.

Suppe in Schalen anrichten. Mit Gurkenscheiben und Rucola garnieren, mit Paprikaöl beträufeln und mit Grissini servieren.


Das Paprikaölfür die kalte Gurkensuppe ist schnell selbst gemacht: 4 El Olivenöl mit edelsüßem Paprikapulver, Chiliflocken, Raz el Hanout und Salz verrühren“